Close
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Unsere Erfahrung
  • Tisax®
  • ISO 27001
Logo glacier ac

glacier ac GmbH

  • Team
  • Blog
  • Kontakt
glacier ac TISAX®-Zertifizierung
glacier weist Ihnen den Weg zur erfolgreichen TISAX®-Zertifizierung

Warum brauchen Sie TISAX®, wenn Sie mit der Autoindustrie zusammenarbeiten?


Nur Unternehmen mit TISAX®-Zertifizierung können sich mit der Automobilindustrie und ihren Zulieferfirmen geschäftlich austauschen und die ganze Wertschöpfungskette wahrnehmen, weil sensible Daten und Dinge durch dieses Verfahren geschützt sind.

Der sichere Austausch von Informationen, Daten sowie Gegenständen ist eine wesentliche Bedingung für alle, die mit der Automobilindustrie zusammenarbeiten wollen. TISAX® auf Basis von ISO 27001 ist die unerlässliche Grundvoraussetzung hierfür. Denn es bildet einen Schutzraum aus, innerhalb dem alle autorisierten Firmen sensible Daten, Patente und generell: Geschäftsgeheimnisse austauschen können. Um dieses Sicherheitsniveau zu erreichen, ist es nötig, einen Prozess zu durchlaufen, an dessen Ende die TISAX®-Zertifizierung steht. 

Unternehmen müssen nun nicht jedes Mal, wenn sie in den Daten- und Informationsaustausch gehen, ein neues, aufwendiges und teures Prüfungsverfahren durchlaufen. Sie können jetzt Daten komplikationsfrei austauschen und profitieren von einer gemeinsamen Vertrauensbasis. Einmal zertifiziert, sind sie in der Lage, die ganzen Möglichkeiten in der Automobilindustrie für sich wahrzunehmen. Und Sie senden ein klares Signal aus: „Wir sind bereit. Denn wir haben im Sicherheitsbereich alles getan, um mit Ihnen ins Geschäft zu kommen.“

Unsere Expertise und Detailkenntnis steuert Sie sicher durch den TISAX®-Zertifizierungsprozess.


Das Team von glacier erleichtert es Ihnen, den TISAX® Prozess erfolgreich zu durchlaufen. Wir begleiten Sie vor Ort und sensibilisieren Ihre Mitarbeiter für alle relevanten Themen.

Im Zuge dieses Verfahrens bietet glacier eine Gesamtschau auf viele Sicherheitsbelange in Ihrem Unternehmen. Seien dies IT-Sicherheit, digitale Zugriffsrechte, physische Zugangskontrolle, juristische Fragestellungen oder den Prototypen-Bereich, – wenn es also darum geht, neu entwickelte Komponenten, Software oder Autos vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Unsere Mitarbeiter sind jahrelang in vielen Projekten geschulte Spezialisten, die auch aktuelle Themen in allen ihren Aspekten – denken Sie nur an Covid 19 und die neuen Entwicklungen im Homeoffice-Bereich – in die Arbeit mit einbeziehen.

Maßgeschneiderte Schulungen und Workshops:


Ob TISAX®, Prototypenschutz oder generell: Informationssicherheit – mit unseren individuell zugeschnittenen Fortbildungen sind Sie stets auf dem neuesten Stand. Es ist ganz einfach. In einem Vorabgespräch klären wir, was Ihr aktueller Wissensstand ist und welche Ziele Sie sich setzen … dann schneiden wir unser Angebot genau auf Ihren Bedarf zu. 

So bieten wir Ihnen einen halbtägigen Einblick zu den Themen TISAX® und VDA ISA an, an dessen Ende Sie eine klare Vorstellung davon haben, welchen Aufwand Sie etwa für das TISAX® Zertifikat betreiben müssen. Eine gute Basis für weitere Entscheidungen!

Und Sie entscheiden dabei ob online, bei Ihnen im Unternehmen oder bei uns in Unterschleißheim.

Darüber hinaus ist das Thema Mitarbeiterschulung ein fester Meilenstein auf dem Weg zum TISAX® Label. In dem Schulungsangebot trainieren wir das Bewusstsein Ihrer Mitarbeiter für alle Belange der Informationssicherheit inkl. der für Sie unter Umständen notwendigen Schwerpunkte „Umgang mit Prototypen“ und „Data“. Ein Blick in die Presse macht offensichtlich, wie dringlich diese Thematik ist. 

Sprechen Sie uns an. Wir können Ihnen mit Sicherheit ein gutes Angebot machen.

HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ     COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}